Auf der Tirol.at Internetseite haben wir die Pitzenklamm und den Luis Trenker Steig/Trail im schönen Pitztal gefunden.
Das könnte genau unser Ding sein, dachten wir
😍
Also nichts wie hin...
Geparkt haben wir zwischen Arzl und Wald direkt am Eingang der Pitzenklamm, wo auch ein Luis Trenker Denkmal steht.
Von dort aus geht es schon toll los, durch einen Felstunnel, den Ruinen eines alten Wasserkraftwerkes, über Holz- und Stahlbrücken immer am Wasser vorbei.
Dann kommen ein paar "kniflige" Stellen, bei denen aber immer ein Stahlseil im Felsen verankert ist zur Hilfeleistung, an einer Stelle kann es mit Hund schwierig werden, da nur ein Ring in der Wand ist über den man steigen kann, Hundchen müsste man entweder unter den Arm klemmen oder er müsste springen auf Kommando.
Dann geht es weiter über Felsen, Stock und Stein - an ein paar Stellen kann man auch ans Wasser-bis man am Inn ankommt wo die Klamm hinein mündet.
Dort sind wir dann ein Stück rechts den Fahrradweg entlang gelaufen bis rechts ein schmaler Weg mit dem Namen " Walder Austeig " auftaucht, dem sind wir stellenweise richtig steil bergauf gefolgt, bis man oben wieder den Hinweisschildern zur Benni Raich Brücke folgen kann, der höchsten Hängebrücke Österreichs-94m-die wir ebenfalls
😱erfolgreich überquert haben und uns dann erst mal ein Stiegl Bierchen im Bungy Stüberl-direkt an der Brücke- gegönnt haben und was leckeres gegessen haben- sehr zu empfehlen!!- bevor wir den Luis Trenker Steig wieder hinunter sind, welcher auch nicht ganz ohne ist
😱
😀und schliesslich nach rechts zurück zum Parkplatz.
Das könnte genau unser Ding sein, dachten wir

Also nichts wie hin...
Geparkt haben wir zwischen Arzl und Wald direkt am Eingang der Pitzenklamm, wo auch ein Luis Trenker Denkmal steht.
Von dort aus geht es schon toll los, durch einen Felstunnel, den Ruinen eines alten Wasserkraftwerkes, über Holz- und Stahlbrücken immer am Wasser vorbei.
Dann kommen ein paar "kniflige" Stellen, bei denen aber immer ein Stahlseil im Felsen verankert ist zur Hilfeleistung, an einer Stelle kann es mit Hund schwierig werden, da nur ein Ring in der Wand ist über den man steigen kann, Hundchen müsste man entweder unter den Arm klemmen oder er müsste springen auf Kommando.
Dann geht es weiter über Felsen, Stock und Stein - an ein paar Stellen kann man auch ans Wasser-bis man am Inn ankommt wo die Klamm hinein mündet.
Dort sind wir dann ein Stück rechts den Fahrradweg entlang gelaufen bis rechts ein schmaler Weg mit dem Namen " Walder Austeig " auftaucht, dem sind wir stellenweise richtig steil bergauf gefolgt, bis man oben wieder den Hinweisschildern zur Benni Raich Brücke folgen kann, der höchsten Hängebrücke Österreichs-94m-die wir ebenfalls



Eine sehr geile Runde, die aber stellenweise nur für geübte Wanderer ist, vor allem braucht man man aber etwas Kondition, da es schon ein paar Mal heftig bergauf und bergab geht, aber wie gesagt sehr geil und sehenswert, mit tollen Aussichten und vor allem tollen Wegen .
Länge ca.6km
Dauer ca.2,5Stunden
Gutes Schuhwerk!
Dauer ca.2,5Stunden
Gutes Schuhwerk!
Nicht für Kinderwagen oder Rolli geeignet
Es folgt noch ein Video, sobald wir zuhause sind, da es heute so tolle Motive gab, die fassen wir lieber wieder zusammen
😍
😍