Im Zweiten Weltkrieg spielten die Spicherer Höhen eine bemerkenswerte Rolle für die deutsche Verteidigung, weil dort deutsche Truppen nach dem Rückzug französischer Truppen an die Maginot-Linie auf französischem Staatsgebiet stationiert waren.
Wir, das sind "Zwei immer Fernweh habende Reisewütige". Auf unserer Seite findet ihr Tips für Campingplätze und Sehenswürdigkeiten, die wir besucht haben! Desweiteren wandern wir gerne in unserer Heimat - wenn wir mal zuhause sind:-) - dem Pfälzer Wald. Die Wanderungen und eigentlich auch alle anderen Aktivitäten sind immer auf unserern "Rentner" ausgelegt, erwartet daher bitte keine Marathontouren;-):-) Die Erlebnisse und Erfahrungen teilen wir hier gerne.
Freitag, 18. Mai 2018
Spicherer Höhen / Schlacht bei Spichern / France / Frankreich / Deutschland
Die Schlacht bei Spichern am 6. August 1870 war eine Schlacht des Deutsch-Französischen Krieges. Sie wurde nach ihrem Schauplatz, dem Dorf Spichern bei Forbach unweit der deutsch-französischen Grenze bei Saarbrücken, benannt.
Im Zweiten Weltkrieg spielten die Spicherer Höhen eine bemerkenswerte Rolle für die deutsche Verteidigung, weil dort deutsche Truppen nach dem Rückzug französischer Truppen an die Maginot-Linie auf französischem Staatsgebiet stationiert waren.
Im Zweiten Weltkrieg spielten die Spicherer Höhen eine bemerkenswerte Rolle für die deutsche Verteidigung, weil dort deutsche Truppen nach dem Rückzug französischer Truppen an die Maginot-Linie auf französischem Staatsgebiet stationiert waren.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen