Das schöne Saarland

Gestartet sind wir am Wanderparkplatz am Ende der Bahnhofstraße in Schmelz-Limbach...und fahrt bitte wirklich bis zum Ende der Parkplatz ist im Wald, es fehlt ein Hinweisschild zum Wanderparkplatz

Von da aus ist der Raubritterpfad ausgeschildert, er führt durch total unterschiedliche Vegetationen und mit vielen Höhenunterschieden zur Ruine hinauf.
Einen Umweg solltet Ihr auch hinunter zu den "Kesslers Löcher "machen, aber Vorsicht da geht's ganz schön hinunter



Dann geht's weiter hinauf zur Ruine und es ist auch wirklich nicht mehr viel erhalten aber der Weg an sich bietet dafür umso mehr

Lustig ist auch der Hinweis "Zum Tor 250m" in die Richtung wo der Pfeil zeigt geht ganz schön den Abhang hinunter, mittlerweile auch durch einen Zaun gesichert



Aber egal eine tolle Runde mit zahlreichen Saarland-Erlebnis Land Hinweisschildern die alles erklären und der Weg liegt zudem auch am Saar-Hunsrück-Steig und dem Erzgräberweg, dadurch stehen zahlreiche Optionen die Wanderung zu verlängern zur Wahl.
Länge ca.4,5km
Dauer ca.1,5 Stunde
Gutes Schuhwerk und etwas Kondition

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen