Um das Jahr 1290 erbaut, war die gotische Burg Ehrenberg das Domizil zahlreicher Herzöge, Fürsten und Könige.
Das Ganze besteht aus vier unterschiedlichen Anlagen: Festung Klause, Burgruine Ehrenberg, Festung Schlosskopf und Fort Claudia.
Geschichte zum Anfassen gibt es in der Ausstellung “Dem Ritter auf der Spur”. Hier werden in 14 Räumen 14 verschiedene Themen der Ritterzeit aufbereitet und anschaulich dargestellt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen