Am Campingplatz, “Am Neudahner Weiher” haben wir Geparkt und sind dort in die Wolfstour eingestiegen. Dort geht es direkt einen Schmalen Pfad nach oben, von wo aus man die erste schöne Aussicht genießen kann. Von da ab geht es über einen Wirtschaftsweg hinein in den Pfälzer Wald, bis zum Ritterstein Nr. 211 Wolfsdellerhals, wo wir eine erste kleine Pause einlegten.
Danach geht es auf schmalen Pfaden wieder nach unten, vorbei an der eher unscheinbaren Wolfshöhle, bis zum Wanderparkplatz an der PWV Hütte “Im Schneiderfeld”.
Vorbei am Elwetritsche Fels und entlang des Seibertsbach, kommt man zu einem Weiher, da kann man zu der Jahreszeit Massenhaft Junge Frösche antreffen und beobachten.
Auf der gegenüberliegenden Seite, geht es über einen Schmalen Pfad wieder nach oben. Hoch über dem Moosbachtal führt der Pfad entlang der Wolfswand und vorbei an weiteren Felsen, wieder zurück zum Neudahner Weiher.
Nach knapp 8 Kilometern waren wir wieder am Auto, es ist schon faszinierend wie viele solcher Wege es rund um Dahn gibt.
Da gibt es noch einiges zu tun.
#wandern #hiking #trekking #pfalz #pfälzerwald #pwv #wolfstour #dahn #rheinlandpfalz #wasgau #wanderarena #bundsandstein
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen