Weißenbachtal
Nixenfall
Gimbach-Kaskaden
Einem Tip vom Camping Platz wollten wir heute folgen, es ging nach Weißenbach am Attersee zu den Gimbach Kaskaden und im Anschluß zum Nixenfall...
Zuerst wollten wir zu den Gimbach Kaskaden, dazu fährt man am Hotel Post in Weißenbach, Richtung Bad Ischl bis das Hinweisschild "Gimbach Kaskaden" auf der linken Seite an einem Wanderparkplatz erscheint.
Rucksack auf und auf den schmalen Weg entlang der sich langsam über Äste und Stufen den Berg hinauf schlängelt, links von uns hatten wir immer tolle Ausblicke auf die Wasserfälle.
Oben angekommen folgten wir dem Fahrweg rechts den Berg wieder hinunter, bis man unten an der Straße wieder ankommt, dort wechseln wir auf die andere Seite wo ein Fahrradweg verläuft, dem wir bis zu einer Hängebrücke gefolgt sind.
An der Brücke wechselten wir auf die andere Seite, folgen den schildern "Nixenfall" ein Stück nach rechts um dann links direkt wieder einen schmalen Weg hinein zu laufen, der dann wieder den Berg hinauf geht und es stellenweise richtig in sich hat🙄,wie immer 😁.
Er schlängelt sich schmal und stellenweise etwas schwieriger hinauf und am Berg entlang.
Zwischendurch hat man immer wieder tolle Ausblicke auf die umliegenden Berge.
Auf einer Bank haben wir das ausgiebig genossen bevor es wieder weiterging .
An einer Stelle ist es dann richtig tricky geworden und gut das wir die richtigen Schuhe anhatten, eine Mure hatte sich gelöst und den Weg einfach mitgenommen, also hiess es etwas klettern, erst hinauf, dann wieder auf rutschigem Untergrund wieder hinunter...wir haben es geschafft 🙏😁
Danach geht es einfach bergab und es sind nur noch ca.500m bis zum Nixenfall auf breiten Wegen.
Der Nixenfall ist wirklich wunderschön in einer kleinen Klamm gelegen in die man über mehrere Holzbrücken gelangt.
Den Rückweg haben wir ein Stück durch das wasserleere Flußbett abgekürzt und sind den vorher erwähnten Radweg wieder zurück zum Auto gelaufen.
-Tolle, aber schon stellenweise sehr anspruchsvolle Tour
-Gutes Schuhwerk, evtl.Wanderstöcke
- Länge ca.7.7 km
- HM Kaskaden 60m
- Nixenfall 170m
Zuerst wollten wir zu den Gimbach Kaskaden, dazu fährt man am Hotel Post in Weißenbach, Richtung Bad Ischl bis das Hinweisschild "Gimbach Kaskaden" auf der linken Seite an einem Wanderparkplatz erscheint.
Rucksack auf und auf den schmalen Weg entlang der sich langsam über Äste und Stufen den Berg hinauf schlängelt, links von uns hatten wir immer tolle Ausblicke auf die Wasserfälle.
Oben angekommen folgten wir dem Fahrweg rechts den Berg wieder hinunter, bis man unten an der Straße wieder ankommt, dort wechseln wir auf die andere Seite wo ein Fahrradweg verläuft, dem wir bis zu einer Hängebrücke gefolgt sind.
An der Brücke wechselten wir auf die andere Seite, folgen den schildern "Nixenfall" ein Stück nach rechts um dann links direkt wieder einen schmalen Weg hinein zu laufen, der dann wieder den Berg hinauf geht und es stellenweise richtig in sich hat🙄,wie immer 😁.
Er schlängelt sich schmal und stellenweise etwas schwieriger hinauf und am Berg entlang.
Zwischendurch hat man immer wieder tolle Ausblicke auf die umliegenden Berge.
Auf einer Bank haben wir das ausgiebig genossen bevor es wieder weiterging .
An einer Stelle ist es dann richtig tricky geworden und gut das wir die richtigen Schuhe anhatten, eine Mure hatte sich gelöst und den Weg einfach mitgenommen, also hiess es etwas klettern, erst hinauf, dann wieder auf rutschigem Untergrund wieder hinunter...wir haben es geschafft 🙏😁
Danach geht es einfach bergab und es sind nur noch ca.500m bis zum Nixenfall auf breiten Wegen.
Der Nixenfall ist wirklich wunderschön in einer kleinen Klamm gelegen in die man über mehrere Holzbrücken gelangt.
Den Rückweg haben wir ein Stück durch das wasserleere Flußbett abgekürzt und sind den vorher erwähnten Radweg wieder zurück zum Auto gelaufen.
-Tolle, aber schon stellenweise sehr anspruchsvolle Tour
-Gutes Schuhwerk, evtl.Wanderstöcke
- Länge ca.7.7 km
- HM Kaskaden 60m
- Nixenfall 170m
Die Kaskaden sind auch über den Fahrweg mit Rollstuhl oder Kinderwagen erreichbar, wenngleich es schon steil bergauf geht, aber möglich
Der Nixenfall theoretisch auch bis zum Eingang, aber wie es dann über die Brücken ist, kann ich leider nicht beurteilen.
Mam kann für den Nixenfall auch direkt hinterm Ortsschild rechts parken.
Der Nixenfall theoretisch auch bis zum Eingang, aber wie es dann über die Brücken ist, kann ich leider nicht beurteilen.
Mam kann für den Nixenfall auch direkt hinterm Ortsschild rechts parken.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen