Von 1940 bis 1944 ist das Werk durch die Wehrmacht besetzt.
Wir, das sind "Zwei immer Fernweh habende Reisewütige". Auf unserer Seite findet ihr Tips für Campingplätze und Sehenswürdigkeiten, die wir besucht haben! Desweiteren wandern wir gerne in unserer Heimat - wenn wir mal zuhause sind:-) - dem Pfälzer Wald. Die Wanderungen und eigentlich auch alle anderen Aktivitäten sind immer auf unserern "Rentner" ausgelegt, erwartet daher bitte keine Marathontouren;-):-) Die Erlebnisse und Erfahrungen teilen wir hier gerne.
Samstag, 17. Februar 2018
Maginot Linie / Four-à-Chaux / Lembach / Frankreich
Seit mehr als einem halben Jahrhundert prägen die Bunker der Maginot Linie die Landschaft des nördlichen Elsass. Das Werk “Four à Chaux” und das “kleine Werk” Lembach wurden zwishen 1930 und 1935 erbaut und waren dazu bestimmt, die deutsch-französische Grenze abzusichern. 1938 wurde da Werk erstmals besetzt. Nach einigen Artillerieeinsätzen wird das Werk im Juni 1940 massiv bombardiert. Nach einem Waffenstillstand ergibt sich die Besatzung dann im Juli des gleichen Jahres.
Von 1940 bis 1944 ist das Werk durch die Wehrmacht besetzt.
Von 1940 bis 1944 ist das Werk durch die Wehrmacht besetzt.
Labels:
Elsass,
Frankreich
Standort:
67510 Lembach, Frankreich
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen