Freitag, 28. Juli 2017

Petersquelle / Oberhambach / Hunsrück / Rheinland-Pfalz / Deutschland

Seit über 2000 Jahren holen sich die Menschen aus der Petersquelle ihr Wasser, dem besondere Heilwirkungen nachgesagt werden da es einen besonderen Geschmack hat weil es sehr eisenhaltig ist.
Ausgrabungen belegen, dass bereits die Römer die Quellen sehr zu schätzen wussten.
Der Markgraf Karl Friedrich von Baden schließlich hatte wieder Interesse an den Quellen. 1776 erließ er den Befehl, „dieses herrlich Geschenk der Natur“ zu untersuchen. In der Folge wurde ein Kurhaus errichtet, welches 1791 fertig gestellt war. Es bestand aus drei Stockwerken sowie Mansarden für Kurgäste mit Gefolge.
2015 konnte sie wieder so weit saniert werden, dass Besucher sich vor Ort über die Geschichte informieren können. Schautafeln informieren über die Historie des Standortes 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen