Sonntag, 18. Juni 2017

Rehbachklamm / Scheffau / Wilder Kaiser / Tirol / Österreich

An unserem letzten Tag in Österreich waren wir auf der Suche nach etwas "schattigem" da die Temperaturen doch ziemlich hoch gehen sollten.
Google nannte uns die Rehbachklamm in Scheffau am Wilden Kaiser also nichts wie hin.
Parken kann man in Scheffau an der Kirche, ab da sind es ca.500m bis zum Eingang der Klamm. ...
Die Klamm führt am Anfang über einen gut ausgebauten Weg bis zu einer Hütte an der man auch grillen kann.
Dann geht es schmäler und immer wieder über Brücken aus Holz, Naturtreppen und schmale Pfade aufwärts.
Für Hunde ist es super, da sie sich immer wieder im Bach erfrischen können, was unser Rentner auch immer wieder genutzt hat
Schätzungsweise in der Mitte der Klamm haben wir eine Pause eingelegt und auch beschlossen nicht bis zum Ende zu laufen.
Der Blick auf den weiteren Weg und die heissen Temperaturen hat uns zu dem Entschluss kommen lassen.
Es wäre wieder etwas steiler geworden und das war uns einfach zuviel für unseren Rentner, man muss es nicht übertreiben, er ist noch so fit für sein Alter, das wollen wir nicht auf die Probe stellen!
So sind wir den gleichen Weg zurück.
Fazit:
Mal wieder eine schöne Klamm, die jetzt nicht so spektakulär war wie die anderen, die wir in diesem Urlaub besucht haben, aber trotzdem sehr sehenswert und vor allem schön schattig und nass😉😊

 
Laut Wanderführer wäre wohl noch eine Hängebrücke und ein beleuchteter Bergwerksstollen den wir aber leider durch unsere Umkehr nicht gesehen haben.
Länge insgesamt : ca.5,1km
Dauer : 2,5 Stunden
Eintritt : kostenlos

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen