Oben angekommen bewundert man erstmal die gut erhaltene Ruine, bevor es die Sandsteinstufen weiter hinauf geht, leider war auf der Höhe des Burghofes für Hundchen Schluss da die ungeliebten Gitterstufen ins Spiel kamen, so haben wir uns abgwechselt um ganz hinauf zu steigen um die herrliche Fernsicht über die Nordvogesen zu genießen.
Wir, das sind "Zwei immer Fernweh habende Reisewütige". Auf unserer Seite findet ihr Tips für Campingplätze und Sehenswürdigkeiten, die wir besucht haben! Desweiteren wandern wir gerne in unserer Heimat - wenn wir mal zuhause sind:-) - dem Pfälzer Wald. Die Wanderungen und eigentlich auch alle anderen Aktivitäten sind immer auf unserern "Rentner" ausgelegt, erwartet daher bitte keine Marathontouren;-):-) Die Erlebnisse und Erfahrungen teilen wir hier gerne.
Sonntag, 17. Juli 2016
Burgruine Falkenstein
Heute ging es zur Burgruine Falckenstein im benachbarten Frankreich, in Phillipsbourg folgt man dem Hinweisschild bis zum Waldparkplatz, von dort aus ist es ca.1/2 Stunde stetig bergauf auf teilweise schmalen Wegen, die aber gut begehbar sind auch mit Hund.
Oben angekommen bewundert man erstmal die gut erhaltene Ruine, bevor es die Sandsteinstufen weiter hinauf geht, leider war auf der Höhe des Burghofes für Hundchen Schluss da die ungeliebten Gitterstufen ins Spiel kamen, so haben wir uns abgwechselt um ganz hinauf zu steigen um die herrliche Fernsicht über die Nordvogesen zu genießen.
Oben angekommen bewundert man erstmal die gut erhaltene Ruine, bevor es die Sandsteinstufen weiter hinauf geht, leider war auf der Höhe des Burghofes für Hundchen Schluss da die ungeliebten Gitterstufen ins Spiel kamen, so haben wir uns abgwechselt um ganz hinauf zu steigen um die herrliche Fernsicht über die Nordvogesen zu genießen.
Labels:
Burg,
Elsass,
Frankreich
Standort:
57230 Philippsbourg, Frankreich
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen