Das Leben ist ein Abenteuer

Wir, das sind "Zwei immer Fernweh habende Reisewütige". Auf unserer Seite findet ihr Tips für Campingplätze und Sehenswürdigkeiten, die wir besucht haben! Desweiteren wandern wir gerne in unserer Heimat - wenn wir mal zuhause sind:-) - dem Pfälzer Wald. Die Wanderungen und eigentlich auch alle anderen Aktivitäten sind immer auf unserern "Rentner" ausgelegt, erwartet daher bitte keine Marathontouren;-):-) Die Erlebnisse und Erfahrungen teilen wir hier gerne.

Freitag, 30. Dezember 2016

Vorzelt Amalfi von Obelink


Mehr zu unseren Touren findet an hier...
www.fussballfanatisch.de

Ich möchte euch mal unseren treuen Begleiter dieses Jahr vorstellen, da wir immer höchstens eine Woche auf einem Platz sind, gerne wenn wir alles gesehen haben was uns interressiert zum nächsten Camping fahren;-), haben wir uns zusätzlich zu unserem großen Zelt ein Reisevorzelt gekauft,
Und zwar das "Amalfi" von Obelink für 159 Euro.

Aufgebaut haben wir es das erste Mal auf dem Camping Eghorn (Beschreibung hier auf der Seite) am Bodensee und da... musste es auch schon gleich seine Feuertaufe bestehen, Nachts hat es so gestürmt, das der WoWa samt Zelt erheblich gewackelt hat, wir schauten ein paar Mal danach ob noch alles fest ist, aber es hat perfekt gehalten, wir mussten nicht mal etwas nachziehen!!!

Die Vorteile des Zeltes sind das alle Seitenteile des Zeltes mit Reißverschlüssen versehen sind, so das man alles öffnen und schliessen kann wie man möchte, was uns persönlich sehr gefallen hat, da wir unser "Hundchen" so frei herum laufen lassen können wenn die Wände halb hoch eingestellt sind.
Platz (für Hundekorb, 2 Stühle, 1 Tisch, Berger Kochschrank)
ist auch genügend vorhanden.
Das Zelt hat uns so gefallen, das wir es den Rest des Jahres immer dabei hatten, das geringe Gewicht ist dabei auch von Vorteil, ebenso das schnelle leichte aufbauen und da es immer noch in einem super Zustand ist, trotz mehrmaligem aufbauens wird es nächstes Jahr wieder mit auf Reisen gehen.
Im Zubehör befand sich auch eine Bodenplane die wir aber nur einmal bei schlechtem Wetter genutzt hatten, da hat sie ihren Dienst perfekt erledigt (kein Wasser im Zelt, da hoch stehende Ränder)

Größe:
240 x 350 cm
Material:
- Zelttuch: Polyester PU 3000 mm, getapte Nähte
- Stangen: Glasfiber Ø 12,7 mm und Stahl Ø 19 mm
- Bodenplane: Polyethylen (PE)
Eigenschaften:
- Leichtgewicht-Wohnwagenvorzelt
- Ideal für Wochenendreisen und Kurzurlaube
- Anbauhöhe: 235 - 250 cm
- Nur für eine gerade Wohnwagenschiene geeignet
- Kederlänge: 250 cm
- Kederdicke: Ø 7 mm
- Die Vorderwand und die Seitenwände sind mit einem Reißverschluss völlig herausnehmbar
- Die Vorderwand ist mit einer großen Stalltür und zwei großen Fenstern ausgestattet
- Die Seitenwände sind auch mit großen Fenstern ausgestattet
- Alle Fenster sind von innen abzudecken
- Rund um mit Faulstreifen ausgestattet
- Mit passender Bodenplane
- Kurze Stangenschläuche für den einfacheren Aufbau
- Mit Schaumpolster für einen zugfreien Anschluss mit dem Wohnwagen
- Gewicht: 11,5 kg
- Packmaß: 70 x Ø 25 cm
- Farbe: grau/schwarz
- Im Lieferumfang enthalten sind: Heringe, Abspannleinen, Windblende, Radblende und eine praktische Tragetasche.
Eingestellt von Das Leben ist ein Abenteuer um 16:59 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: 2016, camping, Test

Mittwoch, 16. November 2016

Teufelsburg Saarfels Saarland Deutschland

Teufelsburg   Saarfels   Saarland    Deutschland

Am Wochenende ging es bei herrlichstem Wetter nach Oberfelsberg zur Burgruine Neufelsberg auch Teufelsburg genannt im Saarland, welche erstmalig im Jahre 1179 erwähnt wurde.
Die Burg ist im Ort ausgeschildert, so das man den Wanderparkplatz ohne Probleme findet.
Von dort aus läuft man durch einen "verwunschenen Wald" -so würde ich das nennen, die Bäume sind von Efeu und anderen Pflanzen dicht bewachsen, man... denkt, das gleich ein Ritter hoch zu Roß vor einem steht;-)
In einer knappen halben Stunde erreicht man die Burg, welche sich in einem sehr gut erhaltenen Zustand präsentiert...


Eingestellt von Das Leben ist ein Abenteuer um 23:09 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: 2016, Burgen, Saarland
Standort: Felsberg, Überherrn, Deutschland

Dienstag, 8. November 2016

Wohnmobilstellplatz Citadelle de Bitche Lorraine Lothringen Frankreich

Heute mal was für die Wohnmobil Fahrer unter Euch...
Der Wohnmobilstellplatz in Bitche, an der Citadelle in Bitche, im schönen Lothringen in Frankreich.
...
Man kann die Citadelle besichtigen, in Bitche gemütlich einen Kaffee trinken und im nahe gelegenen Supermarkt gibt es alles man braucht, alles fußläufig zu erreichen.
Ein paar Meter weiter;-)ca.4km, ausserhalb von Bitche liegt der Etang de Hasselfurth, von dem man kleine Wanderungen aus unternehmen kann.
Im Umland liegen auch mehrere Burgen/Burgruinen, die begehbar sind!
Wohnmobilstellplatz

Etang de Hasselfurth:


Citadelle Bitche:


Bitche:












Eingestellt von Das Leben ist ein Abenteuer um 20:00 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: camping, Frankreich, Lothringen, Wohnmobil
Standort: 57230 Bitche, Frankreich

Dienstag, 1. November 2016

Burg Drachenfels Busenberg Rheinland-Pfalz Deutschland

Am letzten Wochenende ging es zur Burgruine Drachenfels in Busenberg Rheinland Pfalz.
Vom Wanderparkplatz "Auf Sträßchen" geht es Richtung Wald und der Pfälzerwaldvereinhütte.
Von dort geht es direkt den Berg hinauf zur Burg....
Überall auf der Burg gibt es Treppen und Aussichtsplattformen, von wo aus man das tolle Panorama des Pfälzer Waldes bewundern kann.
Die höchst Aussichtsplattform war leider mit unserem Hund nicht machbar da sie doch recht steil war, doch ein jüngerer Hund dürfte diese auch schaffen.
Nach dem Abstieg kann man noch in die gemütliche Pfälzerwaldhütte einkehren;-)!
Insgesamt, waren wir eine gute Stunde unterwegs-ohne Hütte;-)
Eingestellt von Das Leben ist ein Abenteuer um 22:55 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: 2016, Burg, Drachenfels, Pfälzerwald

Sonntag, 30. Oktober 2016

Campingplatz Iris Parc Birkelt Larochette Luxembourg

Der Campingplatz zu unserem Luxemburg Wochenende war der *****Camping Birkelt , der zur Iris Parc Gruppe gehört.
Die tolle Lage im östlichen Teil Luxemburgs, im Mullerthal,hat uns dazu bewogen dahin zu fahren.
-Swimming Pool (überdacht, Dach kann aufgefahren werden, beheizt !)
-Großzügige parzellierte Stellplätze, teilweise Komfort, mit Wasser-und Abwasseranschluß)...
-Kinderanimation (im Sommer)
-Spielplätze, Skaterbahn, Spieleraum, Reiten etc.
-Gassiwege ab Camping
-Wanderwege ab Camping, z.Bsp.Burg Larochette
-Tolle Lage, direkt am Mullerthal Trail
-Mini Markt
-Brötchenservice (auch Nebensaison)
-Restaurant (sehr zu empfehlen)
-3 Sanitärhäuser (sehr sauber, aber zwei davon etwas älter, aber trotzdem sehr sauber)
-Mobile Home und Zeltvermietung
-Nähe zu Belgien-Arlon ca.40km

Wir haben mit Camping Cheques gezahlt, die wir noch übrig hatten für dieses Jahr;-).
2 Personen 1 Wohnwagen 1 Hund = 16 Euro pro Nacht plus Kurtaxe für drei Tage gesamt 5,10 Euro.
Normalpreis liegt bei ca.32 Euro
Ein toller Platz um das Mullerthal zu erkunden, wir kommen bestimmt wieder!
Eingestellt von Das Leben ist ein Abenteuer um 11:49 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: 2016, Campingplatz, Luxembourg
Standort: Fels, Luxemburg

Freitag, 28. Oktober 2016

Chateau Larochette Luxembourg

Am letzten Tag unseres kleinen Luxembourg Wochenendtrips wollten wir früh morgens zur Burg Fels in Larochette, fußläufig von unserem Campingplatz erreichbar sein sollte.
Der Weg ist ab Camping gut ausgeschildert und sollte laut "Informantin" auf dem Campingplatz ca.eine dreiviertel Stunde dauern.
Also auf, den Schildern hinterher Richtung Ortskern von Larochette, dort angekommen geht es die Treppen hinauf zur Burg, die aus dem 12.Jahrhundert stam...mt.
Und wirklich in einer guten dreiviertel Stunde haben wir sie erreicht und waren begeistert das sie noch so gut erhalten ist, bzw.mit viel Liebe restauriert ist.
Eintritt wird 4 Euro pro Person verlangt, was nicht viel ist.
Hunde sind erlaubt, aber an der Leine zu führen.
Also hinein, und ich muß sagen wir waren begeistert, für eine Ruine ist es noch sehr gut erhalten und mit viel Liebe alles hergerichtet, da zahlt man gerne mal 4 Euro Eintritt!
Aber seht selbst:



Für den Rückweg ging es die andere Variante durch den Wald, die Straße kurz überquerend zurück zu einem Aussichtspunkt den wir von der Burg aus gesehen haben, um die Burg nochmal von der anderen Seite zu fotografieren, wo man erst ihre wahre Grösse sieht.
Es gibt auch einen tollen Rundwanderweg in Larochette, aber dafür müssen wir wohl wieder kommen;-)!


Eingestellt von Das Leben ist ein Abenteuer um 22:24 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: 2016, Larochette, Luxembourg
Standort: Fels, Luxemburg

Schiessentümpel Consdorf Mullerthal Luxembourg

Heute sollte es dann ,nachdem wir Hundchen doch noch überreden konnten aus seinem Chill Modus aufzustehen😃ins Mullerthal in Luxemburg gehen.
Ausgesucht hatten wir uns die Route zum Schiessentümpel.
Parken kann man auf einem Wanderparkplatz der auch den Namen trägt.
Von dort aus ist es ausgeschildert mit 500m,es geht auf der anderen Strassenseite Steintreppen hoch und man sieht direkt die tollen Felsformationen die den ganzen Weg säumen werden,der Weg führt dann immer wieder l...eicht bergauf und bergab mal über Steine oder aber Steintreppen immer hat man zur rechten Hand den Bach und links die Felsen,zwischendurch gibt es auch Stellen wo die Fellnasen ins Wasser können,es ist allerdings nicht ganz einfach.
Nach ein paar Meter mehr😉kommt man am Schiessentümpel und der Brücke an und es verschlägt einem erstmal die Sprache so toll ist dieses Fleckchen Erde hier im Mullerthal.
Wir haben jede Menge Bilder gemacht,Hundchen konnte unterhalb der Brücke in den Bach und sind dann den Weg weiter gelaufen bis zur Gaststätte Heringermillen wo man sich für den Rückweg stärken kann😃😉
Der geht dann entweder an der Straße entlang,oder den gleichen Weg zurück oder aber man erweitert was ohne Probleme möglich da es hier tolle Stellen gibt die man sehen muß😉😃
Wir werden bestimmt demnächst wieder her kommen,da es nicht wirklich weit von uns ist






Eingestellt von Das Leben ist ein Abenteuer um 22:12 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: 2016, Luxembourg, Tour
Standort: Consdorf, Luxemburg

Dienstag, 25. Oktober 2016

Tourist Center Robbesscheier Munshausen Luxembourg

#Robesscheier #Ardenner #Freilichtmuseum #Luxemburg #Luxembourg #Pferde #Munshausen
Das lange Wochenende mit Feiertag wollten wir nutzen um wohl das letzte Mal für dieses Jahr mit dem Wohnwagen weg zu fahren.
Es sollte nach Luxemburg gehen, wo wir des öfteren in Sachen Fußball unterwegs sind, genauer gesagt in die Luxemburgische Schweiz und auch festgestellt haben,das Luxemburg tolle Sehenswürdigkeiten,Schlösser,Burgen und wunderschöne alte Städte besitzt, die sehr sehenswert sind!
Da das Wetter nicht so toll war woll...ten wir (ein langgehegter Wunsch von mir😊) nach Clervaux-Munshausen ins Freilichtmuseum Robesscheier.
In diesem Freilichtmuseum kann man alles aus der guten alten Zeit sehen...
Honig wird gemacht,Gemüse angebaut...Im Sommer kann auf Eseln geritten werden,ein großer Spielplatz ist vorhanden.
Mein Ding aber sind die Pferde die dort gehalten werden,das Ardenner Kaltblut,ich hatte selbst mal so eine "Dicke",sie war aber von leichterem Typ wie die dicken hier.
Man kann im Sommer auch Kutsche fahren in Robesscheier.
Leider war das Gelände zwar offen,es wurde aber alles langsam für den Winter vorbereitet,müssen wir wohl wieder kommen😉😊

 
Eingestellt von Das Leben ist ein Abenteuer um 22:52 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: 2016, Larochette, Luxembourg
Standort: Munshausen, Luxemburg

Montag, 24. Oktober 2016

Camping Birkenstrand Abersee Salzkammergut Wolfgangsee Salzburg Österreich

Heute möchte ich Euch den Camping Birkenstrand am Wolfgangsee in Abersee in Österreich vorstellen, auf dem wir unseren letzten Urlaub verbracht haben.
Von dort aus haben wir die tollen Wanderungen unternommen die ihr weiter unten findet!
-Moderne, sehr saubere Sanitärhäuser
-Direkt am Wolfgangsee...
-Liegewiese
-Wellness Bereich, Sauna, Regendusche, Liegeberieich
-Brötchenservice
-Sehr leckere Pizza
.Gassiweg ab Camping
-Tolle Wanderwege direkt ab Camping, z.Bsp.Glasenbachklamm
-Radwege ab camping
-Fahrradverleih
-WiFi (das hervorragend funktioniert hat!)
-Tolle Ausflugziele:
Postalm, Zwölferhorn, St.Gilgen, St.Wolfgang, Salzburg

Wir waren bis jetzt selten auf einem Campingplatz auf dem wir so lange waren;-).-).
Die tollen Stellplätze, super saubere Sanitärhäuser, Liegewiese und Zugang zum See, die vielen nahe gelegenen Wanderwege und die vielen anderen tollen Sehenswürdigkeiten in der Nähe und nicht zu vergessen die mega freundlichen Betreiber haben den Urlaub zu einem wunderschönen Urlaub gemacht!!!
Gezahlt haben wir 2 Erw. 1WoWa und 1 Hund in der Nebensaison 17 Euro + Kurtaxe mit der ACSI Card pro Nacht!
Diesen Platz kann man wirklich nur weiter empfehlen!!

Eingestellt von Das Leben ist ein Abenteuer um 23:36 1 Kommentar:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: 2016, Campingplatz, Österreich, Salzkammergut
Standort: 5342 Abersee, Österreich

Burggrabenklamm Burgau am Attersee Salzkammergut Oberösterreich Austria

Am vorletzten Tag am Wolfgangsee wollten wir zur Burggrabenklamm am Attersee (zwischen Burgau und Unterach) in der Gemeinde St.Gilgen.
Der Einstieg befindet sich am Gasthof Jagerwirt, dort kann man auch parken oder ein Stück weiter an der Ferary Kapelle, es gibt aber auch einen Schiffsanleger "Burggrabenklamm".
Der Weg zum Eingang der Klamm ist nach 10 Minuten erreicht.
Eintritt kostet 1 Euro und ist an einem Automat mit Drehkreuz zu entrichten, dann geht es direkt Stahltrepp...en den Berg hinauf.
Oben hat man den ersten faszinierenden Blick von einer Brücke aus auf die Klamm, die erst seit April 2015 wieder zugänglich ist.
Dann geht es weiter über Stahlgitter in die Klamm hinein, diese werden auch etwas schmäler später und es ist schon recht schwierig mit Hund, vor allem wenn etwas ängstlichere Wanderer;-)entgegen kommen:-).
Die Gitter führen über den Bach zum Wasserfall und in eine "Sackgasse".
Der Wasserfall und das Ende der Klamm sind ein tolles Naturschauspiel und vor allem für Fotobegeisterte sehr interressant, habe jede Menge Bilder gemacht;-)
Unterwegs kann man mit den Hunden nicht ins Wasser, aber am Anfang oder Ende gibt es die Möglichkeit für die Fellnasen zu erfrischen:-)!
Eintritt 1 Euro
Dauer ca.1 Stunde
Gutes Schuhwerk (kann schon rutschig werden!)


#Burggrabenklamm #Wolfgangsee #Attersee #Salzkammergut #Oberösterreich #Österreich #Austria
Eingestellt von Das Leben ist ein Abenteuer um 12:48 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: 2016, Österreich, Salzkammergut
Standort: 4864 Attersee am Attersee, Österreich

Freitag, 21. Oktober 2016

Illingerbergalm Sankt Gilgen Salzburg Wolfgangsee Österreich

#Illingerbergalm #WandernWolfgangsee #StGilgen
#Zwölferhorn #Wolfgangsee #Salzkammergut #Salzburg #Alpen #Österreich #Austria
Heute wollten wir zur Illingerbergalm 1341 m hoch in St.Gilgen am Wolfgangsee
Von der Bundesstraße aus folgt man dem Hinweisschild der Alm bis zur Schranke,die Auffahrt kostet 6€ und dauert ca.20min,da der Weg zuerst asphaltiert ist und später geschottert und auch relativ schmal wird.
Zwischendurch hat man immer mal wieder ne tolle Aussicht auf den Wolfgangsee und die umliegenden Berge....
Oben angekommen haben wir uns für die Illinger Alm Runde entschieden.
Über Weideroste geht es auf einem Schotterweg hinauf und in einer schönen Runde in knapp 3 Stunden über den Berg.
Erweiterungsmöglichkeiten gibt es jede Menge z.Bsp Richtung Zwölferhorn...

Leider hatten wir dann doch das erste Mal😬eine Begegnung mit einer Kuh die angrifflustig Hundchen fixiert auf uns zu kam...und es war keine kleine...wir haben Fersengeld gegeben weil ruhig da stehen und nicht bewegen NICHT zur Debatte stand,sie hätte sich nicht zufrieden gegeben😬.
Zum Glück war ihr Euter so groß das sie die Verfolgung schnell aufgab...
Gott sei Dank es war nämlich noch ein gutes Stück bis zur Hütte.
Ich hatte durch mein Pferd das auf einem Bauernhof stand,schon viel Kontakt mit Kühen,aber so eine Begegnung hatte ich noch nicht....!
Wir gönnten uns noch ein gut im Brunnen gekühltes Radler und Bierchen und machten uns dann an die Abfahrt.


Eingestellt von Das Leben ist ein Abenteuer um 23:42 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Alpen, Salzburg, Salzkammergut, Tour 2016
Standort: 5340 St. Gilgen, Österreich

Almbachklamm Berchtesgaden Bayern Germany



Die Almbachklamm in Berchtesgaden.
Nach dem Obersalzberg wollten wir noch zur Almbachklamm, deren Eingang Richtung Marktschellenberg beim Gasthof Kugelmühle liegt....
Am Eingang zur Almbachklamm findet ihr Deutschlands älteste Marmorkugelmühle. Seit 1683 werden hier grobe Marmorbrocken durch Wasserkraft zu edlen Kugeln geschliffen, die man am Eingang auch käuflich erwerben kann.
Der Weg in der Klamm ist am Anfang recht einfach und steigert sich dann, leider sind auch viele der Gittertreppen und Brücken verbaut, die sag ich mal nur bedingt für Hunde geeignet sind, weiter oben und am Ende liegen Riffelbleche auf den neueren Rosten, aber unten auf den älteren leider nicht, so haben wir dann, nachdem es enger und steiler geworden ist uns abgewechselt und je einer ist bei unserem Rentner geblieben, wir wollten es ihm auch nicht antun.
Aber was man da zu sehen kriegt ist einfach herrlich, zu sehen was die Naturgewalt Wasser alles fertig bringt, ist der Hammer, ein faszinierendes sehenswertes Naturschauspiel, diese Klamm!!!

Eintritt mit Kurkarte 2,50 Euro
Eintritt ohne Kurkarte 3,00 Euro
Jugendliche bis 16 Jahre 1,50 Euro
Kinder bis 6 Jahre frei

Eingestellt von Das Leben ist ein Abenteuer um 15:59 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Alpen, Bayern, Deutschland, Tour 2016
Standort: 83471 Berchtesgaden, Deutschland

Donnerstag, 20. Oktober 2016

Obersalzberg Berchtesgaden Bayern Deutschland

#Obersalzberg #Berchtesgaden #Bayern #Bavaria #Deutschland #Germany #Duitsland #Alpen
Heute wollten wir zum Obersalzberg in Berchtesgaden.
Eine sehr sehenswerte, beeindruckende Ausstellung deutscher Geschichte!
Eingestellt von Das Leben ist ein Abenteuer um 23:15 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: 2016, Deutschland, Österreich
Standort: 83471 Berchtesgaden, Deutschland

Mittwoch, 19. Oktober 2016

Schwarzensee St. Wolfgang Salzkammergut Oberösterreich Österreich

#schwarzensee #StWolfgang #Wolfgangsee #WandernSchwarzensee #Oberösterreich #Salzkammergut #Salzburg #Österreich #Austria #Wandern #Alpen #Alps
Der Schwarzensee bei St.Wolfgang sollte es heute werden...796m hoch gelegen und bis zu 54m tief und liegt natürlich in Oberösterreich, mir ist da leider ein Fehler beim markieren unterlaufen:-)...Vielen Dank Sylvia für den Hinweis!
Parken kann man direkt am See für 2,50€ pro PKW,dann kann man wieder zwischen verschiedenen Routen wählen,wir hatten uns für die Runde um den See entschieden,dauern sollte ...sie 1 Stunde.
Ein schöner Weg ,geschottert,auch gut mit Kinderwagen befahrbar und es gibt immer wieder Stellen am See wo man entweder selbst ins Wasser kann oder aber auch die Fellnasen oder auch alle😃
Zwischendurch kann man noch erweitern wenn man will.
Pause kann man direkt am See am Ende der Runde..."Bei Lore" was wir auch wahr genommen haben und es hat super geschmeckt😉😃
Hinter dem Gasthaus besteht auch die Möglichkeit zu zelten (Nur Zelt!).
Eine sehr schöne kleinere Runde!



Eingestellt von Das Leben ist ein Abenteuer um 23:11 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: 2016, Östereich, Salzkammergut, Wolfgangsee
Standort: Wolfgangsee, Österreich

Montag, 17. Oktober 2016

Mühlenwanderweg Ebenau Wasserfall Plötz Salzburg Österreich

#schroffenaumühle #Edermühle #pertillmühle #schindlaumühle #hofbauermühle #Wasserfallplötz
#ebenauermühlenwanderweg #Salzkammergut #Wolfgangsee #Österreich #Austria #Wasserfall #Salzburg #Mühlenwanderweg 
Der Ebenauer Mühlenwanderweg,Wasserfall Plötz
...
Auf der Fahrt nach Hallein sahen wir kurz vor dem Ort Ebenau an der Bundesstraße ein Wanderschild mit dem Hinweis : Wasserfall 10min...super dachten wir, vielleicht kann man das ganze noch etwas ausweiten,dann wäre das heute noch eine nette Gassirunde😃
Also los...dem Hinweisschild folgend waren wir wirklich in 10min.am ersten Wasser und stellten fest,das es sich hier um den Ebenauer Mühlenwanderweg handelt von dem wir schon gelesen hatten, 5 noch sehr gut erhaltene Mühlen die sich entlang des Weges befinden....: Schroffenaumühle, Pertillmühle, Edermühle, Schindlaumühle und die Hofbauermühle.
Wir wollten aber erstmal zum Wasserfall und das hat sich wirklich gelohnt das wir hier angehalten hatten....ein magischer Ort,mehr kann man dazu nicht sagen!
Anschließend folgten wir den Hinweisschildern-Mühlenrundweg und erklommen den Berg, kein einfacher Weg (keine Kinderwagen) aber sehr geil,bis zum Ursprung des Wasserfalles...und wieder faszinierend dort oben!
Weiter ging es den Rundweg den Berg hinauf und wieder runter bis zu einer Art Schwimmbecken und dem Weg wo wir gestartet waren.
Unterwegs können die Fellnasen immer wieder irgendwo ins Wasser und auch erfrischen, auch liegt der Weg im Wald.
Unterwegs kann man noch Richtung " Watzmannblick " wandern, das haben wir aber dann doch nicht mehr gemacht!
Dauer ca.2,5 Stunden und bitte gutes Schuhwerk anziehen😃

 
Eingestellt von Das Leben ist ein Abenteuer um 19:23 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: 2016, Alpen, Salzkammergut
Standort: Ebenau, Österreich

Freitag, 14. Oktober 2016

Terrassencamping Herbolzheim Schwarzwald Baden-Württemberg Deutschland

#Terrassencampingherbolzheim #campingschwarzwald #campingherbolzheim
#campingundreisen #Camping #Campingplatz #Deutschland #Germany #Duitsland #Schwarzwald #Baden-Württemberg #Herbolzheim
Zwischendurch möchte ich Euch noch den Terrassencamping Herbolzheim empfehlen, bei dem wir einen Zwischenstop eingelegt hatten, auf dem Weg an den Bodensee.
...
Ein kleiner aber sehr feiner Campingplatz in einer tollen Lage am Rande des Schwarzwaldes.
-Sehr saubere Sanitäranlagen
-Freundlicher Empfang
-Ausreichende Stellplätze
-Gassiweg ab Camping
-Freibad direkt neben dem Platz
-Tolles Restaurant, war sehr lecker:-)
-Tolle Ausflugmöglichkeiten
Aber leider Hundeverbot, von 15.Juli - 15. August jeweils!
Gezahlt hatten wir 2Pers 1WoWa 1 Hund 24 Euro

Eingestellt von Das Leben ist ein Abenteuer um 15:33 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Baden-Württemberg, Campingplatz
Standort: 79336 Herbolzheim, Deutschland

Mittwoch, 12. Oktober 2016

Zinkenbachklamm Abersee Wolfgangsee Salzkammergut Österreich

#Zinkenbachklamm #Aberseeklamm #Abersee #Wolfgangsee #wandernmithund #Salzkammergut #Salzburg #Wolfgangsee #Österreich #Austria #Alpen
Die Zinkenbachklamm in Abersee
Geparkt haben wir beim Zinkenbachbauern wo auch die Walderlebniswelt sich befindet.
Der Weg durch die Klamm ist recht einfach,gut auch mit Kinderwagen befahrbar, mit Hund gibt es immer wieder tolle Stellen wo sich die Fellnasen erfrischen können....
Dauer ca.3 Stunden.....man kann den Weg noch verlängern (auch auf die Bleckwandhütte) aber wir hatten einfach als Tagesziel uns gesetzt gehabt das unser Rentner🐶endlich mal seine Wasserscheu verliert😃und diese Klamm war gerade dazu prädestiniert dazu mit ihren ebenen Stellen😃und wir haben es tatsächlich geschafft er ist bis zum Bauch rein gegangen und hat gecheckt das Wasser ganz schön gut tut😃😃







Eingestellt von Das Leben ist ein Abenteuer um 17:18 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: 2016, Östereich, Salzkammergut
Standort: Strobl, Österreich

Dienstag, 11. Oktober 2016

Bleckwandhütte Wolfgangsee Salzkammergut Salzburg Österreich

#Bleckwandhütte #Bleckwand #Wandernwolfgangseee #Salzkammergut  #Salzburg  #Oberösterreich #Austria #Österreich #Alpen #Alps #Wolfgangsee #Alm #Berghütte
 
Heute sollte es die Bleckwandhütte auf 1340m sein,von der man eine herrliche Aussicht auf den Wolfgangsee haben soll.
Allerdings starteten wir vom Parkplatz der Bleckwandhütte aus, von da aus sollte es ca.0,5 Stunde bergauf bis zur Hütte gehn und eine weitere halbe Stunde bis zur Bleckwand.
Dieser erste Teil des Weges sollte laut Wanderführer "einfach" sein, auch für "lauffreudige " Kinder geeignet sein....
Genau das richtige für uns und unseren Rentner😃
Auf gehts immer stetig bergauf,anfänglich ein normaler gut begehbarer Weg der dann aber auch mal durch Geröllfelder gestört werden kann 😉😃aber das macht diesen Weg aus,fand ich....anstrengend aber geil😃und Hundchen machte es Spaß,obwohl ich zwischendurch mal dachte "Oh mein Gott"😃
Nach einer knappen Stunde😉waren wir tatsächlich doch noch an der Bleckwandhütte angekommen und uns bot sich nicht nur eine fantastische Aussicht, sondern auch eine tolle Bewirtung mit Gösser Radler, Zipfer Märzen und einer leckeren Brotzeit😃
Dann machten wir uns an den Abstieg- bis ganz hinauf muß ich ehrlich gestehen-hätten wir es nicht geschafft😃

Ein toller Weg bergauf,eine tolle,sehr gut bewirtschaftete Hütte und eine bombastische Aussicht machen diesen Wanderweg zu einem Erlebnis!
Eingestellt von Das Leben ist ein Abenteuer um 23:08 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: 2016, Österreich, Salzkammergut
Standort: Wolfgangsee, Österreich

Sonntag, 9. Oktober 2016

Bleckwandhütte Wolfgangsee Salzkammergut Salzburg Österreich

#Bleckwandhütte #Bleckwand #Wandernwolfgangseee #Wolfgangsee #Bleckwand #Alpen #Berge #Salzkammergut #Salzburg #Österreich #Austria #Wandern #Bergwandern #Berghütte
Heute sollte es die Bleckwandhütte auf 1340m sein,von der man eine herrliche Aussicht auf den Wolfgangsee haben soll.
Allerdings starteten wir vom Parkplatz der Bleckwandhütte aus, von da aus sollte es ca.0,5 Stunde bergauf bis zur Hütte gehn und eine weitere halbe Stunde bis zur Bleckwand.
Dieser erste Teil des Weges sollte laut Wanderführer "einfach" sein, auch für "lauffreudige " Kinder geeignet sein....
Genau das richtige für uns und unseren Rentner😃
Auf gehts immer stetig bergauf,anfänglich ein normaler gut begehbarer Weg der dann aber auch mal durch Geröllfelder gestört werden kann 😉😃aber das macht diesen Weg aus,fand ich....anstrengend aber geil😃und Hundchen machte es Spaß,obwohl ich zwischendurch mal dachte "Oh mein Gott"😃
Nach einer knappen Stunde😉waren wir tatsächlich doch noch an der Bleckwandhütte angekommen und uns bot sich nicht nur eine fantastische Aussicht, sondern auch eine tolle Bewirtung mit Gösser Radler, Zipfer Märzen und einer leckeren Brotzeit😃
Dann machten wir uns an den Abstieg- bis ganz hinauf muß ich ehrlich gestehen-hätten wir es nicht geschafft😃

Ein toller Weg bergauf,eine tolle,sehr gut bewirtschaftete Hütte und eine bombastische Aussicht machen diesen Wanderweg zu einem Erlebnis!
Eingestellt von Das Leben ist ein Abenteuer um 23:28 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: 2016, Alm, Salzkammergut
Standort: Strobl, Österreich

Postalm Wolfgangsee Strobl Salzburg Salkammergut Österreich

#Postalm #wolfgangsee #wandernmithund #wandernwolfgangsee #Hödlalm #Wieslerhütte #Stroblerhütte #Postalmstrasse #Strobl #Salzkammergut #Salzburg #Österreich #Austria #Wandern #Ski #Salzburg
Gestern ging es zur Postalm in Strobl am Wolfgangsee.
Den Tip haben wir von Gruppenmitgliedern der Gruppe "Wandern mit dem Hund" bekommen.
Gefahren sind wir bis zum Parkplatz an der Postalmhütte....
Dort haben wir den Wanderweg 3 gewählt,der an drei Almen vorbei führt und ca.1,5 Stunden dauern sollte.
Ein schöner Weg bei dem man auch mal Weidevieh begegnen kann (Kühe&Pferde),Plätze um Pause zu machen gibt es genügend sei es auf einer der Almen oder einfach auf einer Bank um die Aussicht zu genießen,was man hier beachten sollte,der Weg liegt zum größten Teil im Freien und bietet erst später Schatten.
In etwa dreiviertel des Weges kann man wählen,entweder die Forststraße weiter oder einen schmalen Weg nach rechts den Wald hinunter,den haben wir natürlich gewählt,da wir solche Wege mögen😉😃
Er geht auch wirklich relativ steil über Wurzeln und Felsen parallel zur Forststraße den Berg hinunter,aber im Schatten.
Unten angekommen gibt es für Hunde die Möglichkeit zum saufen oder mehr 😃in einem Bach.
Dann geht's rechts wieder steil den Weg zur Postalmhütte hinauf,wo man sich gemütlich zu einer Jausn hinsetzen und nochmal die herrliche Aussicht auf die herrliche Landachaft hier oben genießen kann.

Tolle relativ einfache Wanderung für die wir aber doch gut zwei Stunden gebraucht haben.
Kosten:
Fahrt zur Postalmhütte (Mautstrasse) 5 € pro Person
Wanderkarte 2€ (Die es sich aber zu investieren lohnt)

Eingestellt von Das Leben ist ein Abenteuer um 00:14 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: 2016, Österreich, Salzburg, Salzkammergut
Standort: Strobl, Österreich

Donnerstag, 6. Oktober 2016

Glasenbachklamm,Glasenbach,Österreich

#Glasenbachklamm #Glasenbach #klammÖsterreich #wandernmithund #fageralm #ehrentrudisalm #Austria #Österreich #Alpen #Berge #Salzkammergut #Salzburg #Wandern
Glasenbachklamm,Glasenbach,Österreich
Heute ging es zur Glasenbachklamm ,geparkt wurde am Parkplatz der Glasenbachklamm und dort ist auch direkt schon der Eingang....
Ein toller angelegter Weg führt durch die Klamm, der mit Schautafeln erklärt welche verschiedenen Gesteinsarten man in der Klamm findet oder wie sie entstanden ist immer und immer wieder gibt es Stellen wo Hunde ins Wasser können.
Wir haben dann ungefähr auf dreiviertel des Weges den Weg berghoch in Richtung Fageralm/Ehrentrudisalm gewählt, sind dann aber anstelle links weiter in Richtung Alm die Teerstraße runter Richtung Auto gelaufen.
Dauer ca.2 Stunden insgesamt



Eingestellt von Das Leben ist ein Abenteuer um 22:48 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: 2016, Alpen, Salzkammergut
Standort: Salzburg, Österreich

Mittwoch, 5. Oktober 2016

Strubklamm Salzkammergut Salzburg Österreich

#Strubklamm #wandernfaistenau #metzgersteig #wandernmithund #wandernadnet #Salzkammergut #Salzburg #Austria #Österreich #Wandeln #Klamm #Wolfgangsee
Am schönen Wolfgangsee angekommen, wollten wir uns am Montag die Strubklamm in Faistenau ansehen.
In Faistenau angekommen kann man in der Dorfmitte parken und in einer guten halben Stunde zur Strubklamm laufen.
Leider kann man durch die Klamm selbst nicht laufen und der Zutritt ist zwar möglich,aber nicht erlaubt, da sich dort auch das örtliche Wasserwerk befindet.
Ungefähr in der Mitte des Weges der o...berhalb der Klamm verläuft,führt noch ein Weg in die Tiefe,bei dem kein Verbotsschild war,der aber wohl nur was geübtere Kletterer/Wanderer ist...Also nichts für uns😉😃
Laut Webseite sind geführte Canyonning Touren möglich und man kann noch den "Metzgersteig"erklimmen der zwischen Adnet und Faistenau liegt, auf dem sind wir auch noch ein Stück gelaufen,bevor wir zurück nach Faistenau sind.
Alles super ausgeschildert,gut zu laufen mit Hund!
Eingestellt von Das Leben ist ein Abenteuer um 17:26 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: 2016, Österreich, Salzkammergut
Standort: 5324 Faistenau, Österreich

Dienstag, 4. Oktober 2016

Sinneswandel Pfad Bad Boll Baden-Württemberg Deutschland

#Sinneswandelpfadbadboll #Sinneswandel #BadBoll #Baden-Württemberg #Deutschland #Germany #Wandern #SchwäbischeAlb
Wenn Ihr am Camping Aichelberg seid und noch eine etwas andere Gassirunde drehen wollt oder mit den Kids noch was erleben wollt, müsst ihr unbedingt zum Sinneswandel Pfad nach Bad Boll fahren.
Ein tolles Erlebnis für Groß und Klein!
Aber seht selbst:

Eingestellt von Das Leben ist ein Abenteuer um 22:15 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: 2016, Baden-Württemberg, Wandern
Standort: 73087 Bad Boll, Deutschland

Camping Aichelberg Baden-Württemberg Deutschland Duitsland

#campingaichelberg #camping #aichelberg #zwischenstopA8  #Campingplatz  #Deutschland  #Duitsland #Kamperen #Camp
Richtung Österreich machten wir von Samstag auf Montag Station auf dem Camping Aichelberg in Aichelberg, in Baden Württemberg(Schwabeländle😃)
Der Platz ist super gelegen genau an der A8 (auf dem Camping selbst hört man sie nur wenn man genau hinhört.
Der Platz selbst ist unter neuer Führung und das sehr gut!
...
-Neues sehr sauberes und modernes Sanitärgebäude-mit Karte zu betreten
-Späte Anreise
-Duschen inkl.( ohne lästige Münzen)
-Brötchenservice
-Kleines Restaurant am Platz
-Mini Shop
-Supermarkt (Penny) und Café (sehr leckere Torten😉und Sonntags geöffnet) fußläufig in ca.10min zu erreichen
-Pizzeria neben dem Camping
-Gassiwege ab Camping
-Sehr freundliches Personal
-Zahlreiche Ausflugmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten in der Nähe
-Gezahlt haben wir 2Pers.1WoWa 1Hund 22,50 Euro die Nacht, ab 05.09.16(Nebensaison 16 Euro
Durch die Lage ist der Platz für einen Zwischenstopp Ideal,aber wir werden bestimmt nochmal für länger kommen!

Eingestellt von Das Leben ist ein Abenteuer um 20:27 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: 2016, Baden-Württemberg, Campingplatz, Deutschland, Tour 2016
Standort: Aichelberg, Deutschland

Freitag, 30. September 2016

Wohmobilstellplatz am Kurpark Annweiler am Trifels Rheinland-Pfalz Deutschland

#WohnmobilstellplatzAnnweileramTrifels #Wanderarena
#BurgTrifels #Altstadtannweileramtrifels  #Duitsland #Deutschland #Germany #Camping #Wohnmobil #Stellplatz #Annweiler #Rheinland-Pfalz #Pfälzerwald
Heute möchte ich Euch mal einen Wohnmobilstellplatz vorstellen!
...
76855 Annweiler am Trifels, An der K3, Höhe Markwardanlage
- 8 Stellplätze
- Wasseranschluß
- Sanitäre Anlagen
-Wasgau Supermarkt in 1km erreichbar
Durch den Kurpark erreicht man schnell die wunderschöne Altstadt, in ca.800m (schaut Euch die Videos an, sie ist wirklich sehr sehenswert!)
Wohnmobilstellplatz:


In der Nähe befindet sich auch die Burg Trifels, in der Richard von Löwenherz für den Zeitraum von drei Wochen festgehalten wurde in 1193
Die 494 m hoch gelegene Burg ist toll erhalten, man kann vom Ort aus hochlaufen oder bis zum Parkplatz fahren und dann in ca.40 Min.bis zur Burg hoch laufen.
Bitte beachten: Leider sind keine Hunde erlaubt
Eintritt: Erw.4,50 Euro (erm.3,50 Euro)
Kinder und Jugendl.6-18Jahre 2,50 Euro
Burg Trifels


Altstadt Annweiler am Trifels





Eingestellt von Das Leben ist ein Abenteuer um 22:53 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: camping, Deutschland, Rheinland-Pfalz, Wohnmobil
Standort: Annweiler am Trifels, Deutschland

Donnerstag, 29. September 2016

Camping Sulzbachtal, Sulzburg, Schwarzwald Baden-Württemberg Deutschland

#Camping #Campingplatz #Sulzbachtal #Deutschland #Germany #Duitsland #Baden-Württemberg #Staufen #Breisgau

Camping Sulzbachtal, Sulzburg, Schwarzwald
Immer wieder gerne sind wir auf dem 5***** Camping Sulzbachtal in Sulzburg im Schwarzwald
-Sanitäranlagen sind immer sehr sauber und modern eingerichtet
-Betreiber megafreundlich
-Stellplätze schön angelegt und ausreichend
-Schwimmteich
-Brötchenservice
-Wellness, Reiki, Massagen, Fußpflege
-Tolle Wanderwege ab Camping
-Vesperstube mit Sonnenterrasse
-Spielplatz
-Familienbad

Die Nähe zu Frankreich, Frankreich, Schweiz, aber auch Staufen und anderen kleine sehenswerte Städte ist auch interressant.
Staufen

Egal ob Durchreise oder länger bleiben, es lohnt sich auf jeden Fall dem Camping Sulzbachtal einen Besuch abzustatten!

Eingestellt von Das Leben ist ein Abenteuer um 22:33 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Baden-Württemberg, camping, Campingplatz
Standort: 79295 Sulzburg, Deutschland

Dienstag, 27. September 2016

Rabenfelsen, Lemberg, Rheinland Pfalz

#Rabenfelsen #Lemberg #RheinlandPfalz #Burglemberg #Wanderarena #Sightseeing #Deutschland #Germany
Rabenfelsen, Lemberg, Rheinland Pfalz
Heute morgen sollte es auf den Rabenfelsen in Lemberg, in der Nähe der Burg Lemberg gehen.
Geparkt wurde auf dem großen Parkplatz unterhalb der Burg, dann geht es ein Stück den Berg hinauf, anstatt rechts hoch zur Burg, gehts links Richtung "Hummelweg"....
Ca.100m weiter sieht man dann schon das Wanderschild "Rabenfelsen", das den Berg hinauf zeigt.
Der Weg schlängelt sich sehr schön durch Felsen, einen Hohlweg hindurch stetig den Berg hinauf, bis man die ersten sehr imposanten Felsen erreicht, es geht dann immer weiter unter den Felsen durch, bis der erste Aussichtspunkt erreicht ist...Der "Wasgau Blick"!
Dann geht es ein paar Steintreppen hinauf auf den Rabenfelsen, das letzte Stück, eine steile Leiter, musste Hundchen leider unten warten, leider nichts für Hunde (zumindest nicht für welche, die man nicht so einfach unter den Arm klemmen kann:-))
Vom Rabenfelsen selbst aus, hat man eine herrliche Fernsicht auf die Burg Lemberg und die Umgebung

-Dauer ca.1,5 Stunden
-Länge ca.4km
-Rast möglich
-Festes Schuhwerk
-Tolle Fernsicht von beiden Aussichtspunkten aus


Eingestellt von Das Leben ist ein Abenteuer um 23:28 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: 2016, Pfalz, Rheinland-Pfalz, Wandern
Standort: Lemberg, Deutschland

Mittwoch, 21. September 2016

Harz-Camping am Schierker Stern Schierke Sachsen-Anhalt Deutschland

#harzcampingamschierkerstern #harzcamping #campingbrockenHarz #brockenbahn #nationalparkharz #Duitsland #Deutschland #Germany
Harz-Camping am Schierker Stern in Schierke im Nationalpark Harz
Wenn ein Camping herrlich gelegen ist, dann ist es dieser....
Von manchen Stellplätzen hat man direkten Sichtkontakt zum Brocken.
Man kann direkt ab Camping seinem Freizeitvergnügen nachgehen...sei es wandern, Mountain biken, klettern oder walken...
Wir selbst haben den Nationalpark zu Fuß erkundet und es hat uns sehr gefallen!
Tolle Wanderwege, gut ausgeschildert, danke für die Tips liebes Team!!

-Stellplätze haben eine angenehme Größe
-Stellenweise Brockenblick
-Miethütten mit Brockenblick
-Zeltwiese
-Super saubere und moderne Sanitäranlagen
-Sehr freundliche Betreiber
-Haltestelle Brockenbahn in der Nähe
-Eigener Sicherheitsdienst:-)...bestehend aus den Huskys der Betreiber, daher sehr Hunderfreundlich:-))
-2Pers.1WoWa 1Hund haben wir um die 20 Euro gezahlt
Die Betreiber selbst sind weitgereist, was man im Büro der Rezeption bewundern kann und man merkt es auch auf dem ganzen Campingplatz, er ist wunderbar durchdacht, ein großes Lob dafür von unserer Seite!!
Wir haben uns total wohlgefühlt am Schierker Stern letzten Sommer obwohl wir wegen der Hitze nur ein paar Tage da waren.
Unser Rentner Hundchen hatte letztes Jahr große Probleme mit den Temperaturen, so fuhren wir etwas früher nach Hause!
Aber wir kommen bestimmt wieder und dann auf jeden Fall für länger Liebes Team des Harz-Camping am Schierker Stern!
Aber seht selbst:-)....

Eingestellt von Das Leben ist ein Abenteuer um 22:20 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Campingplatz, Harz, Sachsen-Anhalt
Standort: Schierke, 38879 Wernigerode, Deutschland

Montag, 19. September 2016

5 Sterne Kur Camping Max 1 Bad Füssing Bayern Deutschland

#campingmax1 #campingbadfüssing #campingegglfing #thermebadfüssing #campingwellness #wellness
Auf unserer Heimfahrt von Slowenien waren wir 4 Nächte auf dem 5 Sterne Platz Camping Max 1 in Egglfing, einem Ortsteil von Bad Füssing.
Für alle die gerne mal etwas mehr Luxus auf dem Campingplatz haben möchten, ist der Camping Max 1 genau das richtige...!
-Sehr schön angelegte Stellplätze...
-Seehr sauber sanitäre Anlagen-Toll eingerichtet!
-Thermalbad
-Saunalandschaft
-Wellnessbehandlungen
-Naturbadesee
-Massagen
-Hunde erlaubt
-Gassiwege ab Camping
-Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe
-Super freundliches Personal
-Bustouren und Ausflüge werden angeboten
-Tolle Ausflugsmöglichkeiten....Passau, Braunau, Ried etc.
-Bad Füssing Therme
Undundund.....+++++Sterne

Wir hatten ein paar tolle, sehr entspannende Tage beim Camping Max 1 , vielen Dank dafür und wir kommen bestimmt wieder

Eingestellt von Das Leben ist ein Abenteuer um 23:45 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: camping, Campingplatz, Deutschland
Standort: Egglfing, 93096 Köfering, Deutschland

Sonntag, 18. September 2016

Château de Waldeck / Eguelshardt / Lorraine / Moselle / France

#chateaudewaldeck #wanderarena #alsace #lothringen #hanauplage #campinghanauerweiher
Heute möchte ich allen Burgen Liebhabern ein weiteres Relikt vergangener Zeiten vorstellen.
Das Chateau de Waldeck in Eguelshardt in der Nähe der deutschen Grenze zu Pirmasens.
In der Nähe befindet sich auch ein Campingplatz, den wir nicht selbst besucht haben, da wir in der Nähe wohnen.
Camping Hanauer Weiher...
Man muß aber schon etwas suchen, die Franzosen halten es mit den Wegbeschreibungen nicht so;-).Es geht durch Eguelshardt durch, bis irgendwann ein Hinweisschild kommt dem man bis zum Waldparkplatz folgt.
Von dort aus geht es eine gute halbe Stunde bergauf, bis man das Chateau erreicht.Unser Rentner Hundchen konnte nicht bis ganz hinauf auf das Chateau, da wieder die Gittertreppen verbaut waren und das recht steil, so haben wir uns abgewechselt, aber seht selbst im Video.
Oben angekommen bietet sich wieder eine herrliche Aussicht über die Vogesen und Lothringen..
Man kann auch vom Campingplatz aus wandern, dann sind es ca. 6km bis zum Chateau.




Eingestellt von Das Leben ist ein Abenteuer um 23:07 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: 2015, Burg, Frankreich
Standort: 57230 Éguelshardt, Frankreich

Freitag, 2. September 2016

Camping Mainblick Schwarzach am Main Bayern Deutschland

Heute möchte ich euch die letzte Station-mittlerweile auf der Heimreise-unserer Ost Deutschland Tour vorstellen:
Camping Mainblick in Schwarzach am Main.
-Der Platz liegt direkt am Main, er verfügt über einen kleinen Hafen und ein eine Slipstelle, für alle Bootinterressierten;-), ebenso betreibt der Inhaber eine Pizzeria, die wir aber nicht testen konnten....
-Die Sanitärhäuser sind sehr gepflegt, eines der beiden ist komplett neu und sehr luxuriös...
-Ausflugziele: Würzburg 25km
Bamberg 45km
Freizeitpark Geislwind 45km
Deweiteren gibt es noch viele kleine Städte in der Nähe
-Gassiweg ab Camping am Main entlang
-Separate Plätze für eine Übernachtung
-Entsorgungstation für WoMo`s
-gezahlt haben wir für 2 Pers. 1 WoWa 1 Hund 23 Euro für 1 Nacht wobei Hundchen mit 3 Euro zu Buche geschlagen hat!

Sehr schön gelgener, gepflegter Platz, den man auch mal für länger besuchen kann!

#Kamperen #Camping #Duitsland #Deutschland #Germany
Eingestellt von Das Leben ist ein Abenteuer um 16:21 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Bayern, Campingplatz, Deutschland, Tour 2016
Standort: Schwarzach am Main, Deutschland

Dienstag, 30. August 2016

Campingplatz Entenfarm Hohnstein Sachsen Deutschland


Heute will ich euch den vorletzten Platz vorstellen, den wir auf unserer Ost Deutschland Tour im letzten Urlaub besucht haben.
Camping Entenfarm in Hohnstein in der Sächsischen Schweiz.
Der Platz liegt herrlich in der sächsischen Schweiz zwischen Wiesen und Wäldern, in der Nähe zur Bastei (Der Basteikraxler Bus fährt direkt ab Campingplatz) und allen anderen Sehenswürdigkeiten (Burg Hohnstein -di...rekt im Ort, Kuhstall etc...-wenn ihr weiter runter scrollt, findet ihr die Tagesberichte aus diesem tollen Urlaub!)... Bad Schandau und nach Tschechien shoppen, aber auch nach Tschechien um zu wandern und sich die tolle Landschaft und Felsformationen ansehen, die der deutschen Seite in nichts nachsteht!
Unter anderem kann man Tagesausflüge nach Pirna (VLG an Je M'apelle Jana:-), Dresden, Radeberg etc. machen.

Die Stellplätze auf der Entenfarm sind nicht parzelliert, aber trotzdem ausreichend, es gibt einen separaten Zeltplatz der durch eine Hecke getrennt ist, einen Wohnmobilstellplatz (geschottert), ein paar Dauercamper ebenso zu mietende Campinghütten.
-Sanitäranlagen...Seehr sauber, Münzdusche (0,50 Cent-aber ausreichend Wasser!) und modern!
-Brötchenservice
-Einkaufservice
-Mittagspause 13-15h
-Gassiweg direkt ab Campingplatz
-Sehr freundliche Betreiber
-Waschmaschine und Trockner vorhanden
-Post Service (Den wir auch genutzt haben, da wir ein Ersatzteil für den WoWa brauchten;-)
-Ausflugservice
-Mini Shop
-DCC Top Platz
-Hunde übernachten kostenlos!!!
Fazit:
Wir hatten eine wunderbare, ruhige und schöne Woche auf der Entenfarm!
Wer keinen Luxus, keine Animation benötigt, kann hier einen tollen Urlaub auf diesem kleinen aber seehr feinen und empfehlenswerten Platz verbringen!
2 Pers.1 Hund 1 WoWa haben wir 19,80 Euro gezahlt pro Tag

 #Campingplatz #Camping #Duitsland #Urlaub #Ferien #Bastei #Wohnwagen
Eingestellt von Das Leben ist ein Abenteuer um 23:12 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Campingplatz, Deutschland, Sachsen, Tour 2016
Standort: Hohnstein, Deutschland

Sonntag, 28. August 2016

Rötzenfels 4 Burgen Blick Gossersweiler Rheinland-Pfalz Deutschland

Am Sonntag ging es mehr oder weniger zufällig zum Rötzenfels in Gossersweiler in der Nähe von Annweiler im Pfälzer Wald.
Wie wollten zum Fussball und hatten noch etwas Zeit die wollten wir zu einer Gassirunde im Wald nutzen.
Also parkten wir am Sportplatz in Gossersweiler und liefen los....
Direkt am Waldrand entdeckten wir die Wander Wegweiser zum Rötzenfels in 1,4 km...Perfekt für uns und unser Hundchen😃
Es ging stetig bergauf bis zum nächsten Wegweiser der uns auf den Felsenweg schickte, ein schmaler- ich sag mal Mittel steiler-Weg der sich den Berg hinauf schlängelt, aber trotzdem gut begehbar ist, auch mit Hund.
Oben angekommen kann man wählen,entweder nach links zum Rötzenfels oder rechts zum 4 Burgenblick in 800m, wir nahmen den rechten Weg der uns über den Kamm und kleinere Felsabschnitte führte bis zum Aussichtspunkt und das war wirklich eine Aussicht....herrlich!!
Doch nun zurück zum Rötzenfels und seiner noch weiteren Aussicht über den Pfälzer Wald.
Ein wunderschönes Fleckchen Pfälzer Wald hier oben und ich nenn es mal einen Geheimtip,vielen Wanderer sind uns nämlich nicht begegnet.
Die Vegetation hier oben erinnert irgendwie an Mallorca und die Wälder dort....aber schaut es euch selbst an😉
Dauer Ca.1,5Stunden
Höhe 496m
Länge 4 km
Erwähnenswert wäre noch das Hauenstein in der Nähe liegt, Shoe City, wo im Sommer jeden Sonntag von 14-18h geöffnet ist und Frau tolle Schuhschnäppchen machen kann😉....Schuh Marke, Mühlenz Schuhe, Seibel, Waldläufer,Lloyd und diverse andere Schuhumarken haben dort ihre Geschäfte!

#Deutschland #Germany #Pfälzerwald #Felsen #Wasgau #Duitsland #Wandern #Sightseeing
Eingestellt von Das Leben ist ein Abenteuer um 22:48 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: 2016, Rheinland-Pfalz, Wandern
Standort: 76857 Völkersweiler, Deutschland

Donnerstag, 25. August 2016

Camping Ecktannen Waren / Müritz Mecklenburg-Vorpommern Deutschalnd

Nach einer Woche Aufenthalt beim Camping Pruchten sollte es weiter gehen Richtung Mecklenburgische Seenplatte, nach Waren an der Müritz zum Camping Ecktannen.
Dort angekommen, zum Glück vor der Mittagspause (13-15h), so das wir noch einchecken konnten.
Dann gings zur Platzauswahl, freie Platzwahl gilt hier, dazu zu sagen ist, die Plätze sind nicht parzelliert!...
Das kann, wenn viel los ist, z.Bsp.dazu führen das man mal einen Nachbar hat der näher steht als man möchte;-)
Das Problem war bei uns aber nicht, wir hatten einen schönen Platz am Waldrand gelegen.
Der Platz hat mehrere Waschhäuser, die immer sehr sauber waren.

Desweiteren:
-Hundestrand
-Gassiwege ab Platz
-Eingezäunter Hundfreilauf (richtig groß mit Bäumen und Hecken, viel zum schnuffeln)
-Wohnmobilstellplätze
-Kinderanimation (Kulturbüxe)
-Streichelzoo
-Minigolf
-Brötchenservice
-Fahrradservice
Der Platz liegt direkt am Nationalpark, man kann also einfach ab Platz loslaufen oder aber mit dem Fahrrad los fahren, die Altstadt von Waren an der Müritz ist mit dem Fahrrad in ca.10-15min zu erreichen, dort gibt es auch sehr viele Einkaufsmöglichkeiten.
Es gibt überhaupt sehr viel zu sehen, das Wisentreservat, Bärenwald, tolle Schölösser und schöne Altstädte, Schiffahrten und für Kinder wird ebenfalls sehr viel geboten.
Wenn ihr weiter runter scrollt, könnt ihr die Tagesberichte aus diesem tollen Ost Deutschland Trip lesen!

Eingestellt von Das Leben ist ein Abenteuer um 23:23 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: camping, Campingplatz, Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern, Tour 2016
Standort: 17192 Waren (Müritz), Deutschland
Neuere Posts Ältere Posts Startseite
Abonnieren Posts (Atom)

Beitragende

  • Das Leben ist ein Abenteuer
  • Kitty

Blog-Archiv

  • ►  2020 (79)
    • ►  November (1)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  August (1)
    • ►  Juli (3)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (19)
    • ►  April (28)
    • ►  März (10)
    • ►  Februar (10)
    • ►  Januar (3)
  • ►  2019 (96)
    • ►  Dezember (6)
    • ►  November (17)
    • ►  Oktober (9)
    • ►  September (6)
    • ►  August (24)
    • ►  Juli (14)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (7)
    • ►  April (1)
    • ►  Februar (6)
    • ►  Januar (3)
  • ►  2018 (152)
    • ►  November (1)
    • ►  Oktober (9)
    • ►  September (4)
    • ►  August (4)
    • ►  Juli (10)
    • ►  Juni (13)
    • ►  Mai (34)
    • ►  April (16)
    • ►  März (38)
    • ►  Februar (11)
    • ►  Januar (12)
  • ►  2017 (178)
    • ►  Dezember (17)
    • ►  November (14)
    • ►  Oktober (24)
    • ►  September (18)
    • ►  August (19)
    • ►  Juli (19)
    • ►  Juni (20)
    • ►  Mai (13)
    • ►  April (12)
    • ►  März (5)
    • ►  Februar (9)
    • ►  Januar (8)
  • ▼  2016 (87)
    • ▼  Dezember (1)
      • Vorzelt Amalfi von Obelink
    • ►  November (3)
      • Teufelsburg Saarfels Saarland Deutschland
      • Wohnmobilstellplatz Citadelle de Bitche Lorraine...
      • Burg Drachenfels Busenberg Rheinland-Pfalz D...
    • ►  Oktober (20)
      • Campingplatz Iris Parc Birkelt Larochette Luxe...
      • Chateau Larochette Luxembourg
      • Schiessentümpel Consdorf Mullerthal Luxembourg
      • Tourist Center Robbesscheier Munshausen Luxemb...
      • Camping Birkenstrand Abersee Salzkammergut Wo...
      • Burggrabenklamm Burgau am Attersee Salzkammerg...
      • Illingerbergalm Sankt Gilgen Salzburg Wolfga...
      • Almbachklamm Berchtesgaden Bayern Germany
      • Obersalzberg Berchtesgaden Bayern Deutschland
      • Schwarzensee St. Wolfgang Salzkammergut Oberö...
      • Mühlenwanderweg Ebenau Wasserfall Plötz Salzb...
      • Terrassencamping Herbolzheim Schwarzwald Baden-...
      • Zinkenbachklamm Abersee Wolfgangsee Salzkamm...
      • Bleckwandhütte Wolfgangsee Salzkammergut Salz...
      • Bleckwandhütte Wolfgangsee Salzkammergut Salz...
      • Postalm Wolfgangsee Strobl Salzburg Salkam...
      • Glasenbachklamm,Glasenbach,Österreich
      • Strubklamm Salzkammergut Salzburg Österreich
      • Sinneswandel Pfad Bad Boll Baden-Württemberg ...
      • Camping Aichelberg Baden-Württemberg Deutschland...
    • ►  September (7)
      • Wohmobilstellplatz am Kurpark Annweiler am Trife...
      • Camping Sulzbachtal, Sulzburg, Schwarzwald Baden-...
      • Rabenfelsen, Lemberg, Rheinland Pfalz
      • Harz-Camping am Schierker Stern Schierke Sac...
      • 5 Sterne Kur Camping Max 1 Bad Füssing Bayern Deut...
      • Château de Waldeck / Eguelshardt / Lorraine / Mos...
      • Camping Mainblick Schwarzach am Main Bayern Deutsc...
    • ►  August (22)
      • Campingplatz Entenfarm Hohnstein Sachsen Deutschland
      • Rötzenfels 4 Burgen Blick Gossersweiler Rheinl...
      • Camping Ecktannen Waren / Müritz Mecklenburg-V...
    • ►  Juli (6)
    • ►  Juni (2)
    • ►  Mai (4)
    • ►  März (1)
    • ►  Februar (15)
    • ►  Januar (6)
  • ►  2015 (1)
    • ►  Oktober (1)
Design "Reise". Powered by Blogger.